Nachdem ich ein Tutorial für einen Twitter Button mit GIMP auf gimpforum.de (zum GIMP Tutorial) gepostet habe, habe ich die Vektorgrafiken und Inkscape entdeckt. Ich habe mich also daran gemacht, einen Twitter Button zu machen. Als ich ihn fertig hatte, habe ich auch ein RSS Feed Icon gemacht. Ich kenne mich mit diesem Forum noch nicht gut aus, also poste ich mal die Links zu den (Vektor-)Grafiken: Twitter: http://mmvp.bplaced.net/Downloads/twitter-1.svg RSS-Feed: http://mmvp.bplaced.net/Downloads/rss-1.svg
Nett, aber die Radien der inneren Rechtecke sind ein wenig unschön. Im RSS Icon laufen sie z.B. nicht gerade heraus, sondern bilden einen kleinen "Buckel" oder sind abgeschnitten (oben rechts). Im Twitter Icon sind die Radien im inneren rechteck anders, als im äußeren. Dadurch wirkt dort der Abstand zwischen den beiden Rechtecken in den Ecken größer.
"Im RSS Icon laufen sie z.B. nicht gerade heraus, sondern bilden einen kleinen "Buckel" oder sind abgeschnitten (oben rechts)." Sorry, ich bin wohl ein bisschen blind ^.^ Was meinst du genau?
"Im Twitter Icon sind die Radien im inneren rechteck anders, als im äußeren." Auch schon aufgefallen, aber wie kann ich es ändern? Ich hatte den äußeren Rand kopiert und dannt die Pfade verkleinert, dann wiederrum Farbe, etc. angepasst... Bei dem RSS war das besser. Werde es mal versuchen, es zu beheben. Danke.
Ansonsten versuche ich es weiter mit Inkscape. Bin aber auch noch nicht lange dabei ~1 Woche
Achso :O
Oh, da ist wohl irgendetwas schiefgegeangen. Wie mache ich denn ansonsten abgerundete Ecken?
PS: Das passt zwar nicht, aber: [STRG+)] sollte ja eigendlich die Pfade vergrößern, aber es verkleinert die Pfade. Ich muss [Strg+Shift+)] drücken, damit der die Pfade verkleinert. Ist das normal?
Hallo Mr.AM, wenn du das Rechteckwerkzeug hast, dann kannst du oben in der Werkzeugleiste u.a. einen Radius für die Ecken angeben. Alternativ kannst du, wenn du dein Rechteck gemalt hast, oben rechts den Kreis anfassen und nach unten ziehen. Einfach mal experimentieren. Was in deinem Fall eventuell auch geholfen hätte: Das Rechteck duplizieren, dann die Rahmendicke auf einen passenden, großen Wert setzen und Weiß als Rahmenfarbe wählen.