Bitte keine Mehrfachregistrierungen! Das bringt nur Verwirrung, Mehraufwand und erschwert eine schnelle Bearbeitung.
Diese Verbindung ist nicht sicher.
Der Inhaber von http://www.inkscape-forum.de
hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine
Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor
Diebstahl zu schützen.
Viele Grüße von eibauoma
Mittlerweile ist das
Jahr 2017 zur Hälfte vorbei. Die Probleme traten wohl vor etwa 6
(sechs) Jahren zuerst auf. Gibt es den User eRin noch? Der scheint
doch Zugang zum Code zu haben?
Das
Server-Zertifikat-Problem kann heute einfach mit Let's encrypt gelöst
werden (vom Server-Eigner, selbstverständlich), sogar mehr oder
weniger automatisch mit certbot:
Das Forum ist
self hosted, also nicht bei Vanilla, sondern bei einem anderen Hoster
installiert. Das Forum wird laut Netcraft bei 1&1, ehemals
Schlund gehostet, auf einem CentOS. Die Frage ist, ob der Einrichter
des Forums (eRin?) Zugriff auf alle Funktionen des Webservers hat.
Wenn ja, kann er - da die Foren-Software auf Apache 2.2.15 läuft -
mit einem einfachen Script (von Github gecloned; certbot) das
SSL-Zertifikat installieren. Das Script konfiguriert auch den Apache
gleich mit. Alle zwei Monate sollte man das Script wiederholen, da es
nach einem Vierteljahr ausläuft.
Die Forensoftware muss
zusätzlich angepasst werden, was aber wohl schon geschehen
ist.
Zuerst sollte aber die uralt-Vanilla-Version
(2.0.18.8) auf einen neueren Stand gebracht werden. Aktuell ist
mindestens 2.3.1. Es ist bereits eine Beta 2.4 verfügbar. Bis
einschließlich 2.2 gibt es keine Sicherheitsupdates mehr, und
seitdem sind Sicherheitslücken bekannt geworden. Wenn ich die
release notes richtig verstanden habe, ist damit auch das
„Unconfirmed“-Problem beseitigt.
Sollte der Besitzer
für ein Update bezahlt werden, falls es ohne nicht geht?
Sieht so aus als wenn du neu hier bist. Wenn du mitmachen willst, drücke einen dieser Buttons!