ich will von einer Zeichnung eine Vektorgrafik machen, lasse also die Bitmap nachzeichnen und erhalte dann dieses Bild, den T-Rex Kopf. Soweit, so gut.
Jetzt gehe ich auf PNG Bild exportieren und erhalte dann wenn ich das bei Photoshop öffne, auch das gewünschte Ergebnis. Nämlich die "geinkte" Grafik auf einem transparenten Hintergrund.
Das Einzige was da nicht stimmt, ist die Bildgröße. Der Kopf soll ca. 30 cm Länge haben, bequem auf ein Shirt passen, bei 300dpi.
Kann mir jemand erklären, was ich dafür bei den Kalibrierungswerten eingeben muss? Ich habe natürlich rumprobiert, aber da kommt eher das Gegenteil bei raus.
Also ich würde erstmal das Endformat in den Dokumenteneinstellungen festlegen.
Dann das Motiv formatfüllend skalieren, beim PNG-Bild-Export Zeichnung wählen und noch 300dpi einstellen. Dann kommt bei einem ca A4 großem Bild in etwa 2500x3500px raus. Ist das bei Dir anders?
Deine Auswahl ist übrigens größer als das Motiv - ist das Absicht?
30 cm = 30 * 0,394 (Umrechnungsfaktor) inch = 11,82 inch Bei 300 dots per inch sind das dann 300 * 11,82 = 3546 px
Automatisch: Vergrößere Deine Auswahl (also den Dino-Kopf) mit dem Auswahlwerkzeug auf die Größe, die Du haben willst, also 30cm (Größe wird oben in der Werkzeugleiste angezeigt). Wenn Du STRG dabei festhältst, bleibt das Seitenverhältnis beim Vergrößern gleich. Dann gibst Du im Export-Dialog im Reiter 'Auswahl' einfach nur die dpi-Zahl ein.