Hallo liebe Inkscaper,
wollte gerade was im Wiki nachschauen das seh' ich im "Handbuch":http://wiki.inkscape-forum.de/handbuch , dass da irgentwas komisch steht:
"box 45% left orange round|Datei-Menü"
Und naja es seht für mich einfach nach uninterpretierten wikicode aus, kann das sein?
Spinnt unser Wiki - und warum nehmen wir eigentlich nicht die gute alte MediaWiki-Software?
Achso, wenn das alles noch vom Umzug ist, dann ist ja alles IO. ;)
Hmm ich finde Wikis sowieso nervig, denn ich hab keine Lust komischen Code zu lernen (warum nicht gleich in HTML?), ich hatte mir ja auch fest vorgenommen was ins Inkscape-Wikibook zu schreiben (über das Kacheln klonen Tool), aber nach kurzer Zeit hatte ich keine Lust mehr, weil mich dieses komische MöchtegernSpezialQuelltextZeug angenervt hat.
Vielleicht fehlt mir zur Zeit auch einfach der Enthusiasmus dazu ;)
also ich fands total chillig und angenehm, damit zu arbeiten :)
in der anfangszeit hat man halt noch nen tab mit der syntax-anleitung offen, ist doch eigentlich nicht so das prob....
aber wenn du kein boch drauf hast, könntest du auch einfach den artikel als TXT mir schicken, dann formatier ich es bei gelgenheit ud stells für dich rein
Hmm ich finde Wikis sowieso nervig, denn ich hab keine Lust komischen Code zu lernen (warum nicht gleich in HTML?)
Warum (X)HTML nicht als Option angeboten wird? Da bin ich mir nicht sicher, eventuell Sicherheitsbedenken?
Ich glaube, dass Leute, die (X)HTML schon können, nicht die eigentliche Zielgruppe von Wikisoftware sind, sondern die Leute, die keine Lust, keine Zeit oder einfach nicht die Muße haben, (X)HTML zu lernen. Schau' Dir mal die Gesichter von Menschen — Sekretärinnen, Verwaltungskräfte, Lehrer (ja gerade Lehrer, hier an der Schule können die meisten Lehrer keinen USB-Schtick benutzen, geschweige denn Outlook, etc.)— an, die täglich (gerade mal) mit Word, Excel, Outlook & Co. arbeiten (können/müssen), wenn Du denen sagst, dass sie (X)HTML lernen sollen, um die interne wiki-basierte Wissensdatenbank oder ähnliches zu nutzen. Von Unverständnis und spöttischem Lachen über genervtes "Für sowas hab' ich keine Zeit!" wird da vermutlich alles dabei sein. Es gibt ja nicht umsonst BB-Code, Markdown und Textile.
Das ist für den wissensdurstigen und technologiebegeisterten Netzbenutzer sicherlich schwer zu verstehen, wenn man's selbst noch nicht erlebt hat, ist aber leider so™. Na ja, vermutlich trage ich mit meinem Sermon hier eh Eulen nach Äthylen, aber ich hatte gerade etwas Zeit :D
Das versteh ich schon Stellaris, aber ich hab mich mal so gefreut das ich (X)HTML jetzt einigermassen richtig valide schreiben kann, und dann komm ich in so ein Wiki und muss wieder was neues lernen (warscheinlich auch noch verschiedene Tags für MediaWiki und für das was wir haben..), aber ich glaube der Post ist auch nicht soo ernst zu nehmen, denn wie Ill einmal sagte:
bq. lieber artenvielfalt statt monokultur.
Ach und ill den "Kachel klonen" Text wolte ich direkt im Wiki anlegen, hatte aber nach der Einführung keine Lust mehr, deswegen gibt es da auch keine fertig txt-Version