ich habe mit Inkscape ein SVG "A0" erstellt, das ich in LibreOffice nutzen möchte. Der Import scheitert, es wird nichts angezeigt.
Da LibreOffice eigentlich mit SVG gut umgehen können soll, habe ich mit Inkscape ein anderes SVG (Blinie.SVG) erzeugt: Dieses wird problemlos importiert.
Dann habe ich in Inkscape "A0" in B"linie" importiert und als "Czusammen" gespeichert. Witzigerweise wird bei diesem Import in LO die Linie angezeigt, die Null nicht angezeigt.
Meine neue Testdatei zeigt: Es liegt nicht am Farbverlauf (das Rechteck mit Farbverlauf wird in LO angezeigt) sondern an Textobjekten (die schwarze Zwei wird auch nicht eingefügt). Im Übrigen gleiches Phänomen bei GIMP ...
Welches Vorgehen für Textobjekte könnt Ihr mir vorschlagen (möglichst Vektor-basiert)?
Das Phänomen mit der "2" liegt womöglich daran, das Du Fließtext verwendet hast. Wenn Du ->Text->Fließtext aufheben machst kann LO die Datei öffnen. Die schattierte "0" kommt erst mit Volltonfarbe.
neuer Test hier: Es müssen beide Bedingungen "kein Fließtext" und "kein Farbverlauf im Text" erfüllt sein.
Nach dem Import des .svg in IMPRESS zeigt sich:
Anzeige OK für das Farbverlauf-Rechteck.
Anzeige OK für die schwarzen Texte "4" und "Hallo, ich bin ein Text".
Keine Anzeige für den schwarzen Fließtext "Hier ist ein Fließtext mit Umbruch".
Keine Anzeige für den Farbverlauf-Text "3".
Meine Frage: Wie bekomme ich einen Farbverlauf-Text (kein Fließtext) möglichst Verktor-basiert nach IMPRESS. Gibt es eine bessere Variante, als jeweils Pixel-PNG entsprechender Größe zu erzeugen und zu importieren?
Wichtig ist der Text mit Schattierung, m.E. hilft also auch nicht dass "LO die Datei öffnen" kann und die "schattierte '0' ... mit Volltonfarbe" kommt. Ich sehe keine Möglichkeit mit LO, eine solche Schattierung zu erzielen.
Wie oben schon beschrieben kannst Du in LO-Zeichnung/Draw diese Formen erstellen und dann per copy&paste in IMPRESS einfügen.
Ich hatte LO längere Zeit nicht benutzt und bin im Moment ein wenig geschockt von den Zeichen-Werkzeugen dort. Das habe ich irgendwie anders in Erinnerung.
Ich kriege permanent den Fehler:
502 Bad Gateway
wenn ich versuche auf deren Hauptseite zu kommen. Sehr merkwürdig.
Danke Frank. Ich erstelle in DRAW ein Textfeld, aber ich kann höchstens für den Hintergrund, nicht für den Schrifttext einen Farbverlauf einstellen. Vielleicht kannst Du Deine DRAW-Datei online stellen? https://ask.libreoffice.org/ hat seit etwa einer Stunde auch hier Netzwerk-Probleme.
Ah Du warst schneller und hast die Arbeitsschritte schon herausgefunden. Ich würde aber in Kurve umwandeln; beim Polygon wird die Form aus unzähligen Geraden nachgebaut und nicht aus Bézierkurven.
Ich fühle mich in LO-Draw zum Zeichnen nicht wirklich wohl.
Was funktioniert und gerade ausprobiert ist das ganze in Inkscape als EPS speichern und dieses in LO öffnen und von dort verteilen per copy&paste zB.
Danke Frank, den Tipp mit Kurve statt Polygon habe ich beherzigt.
Das passt jetzt und die einfachen Zahlen kann ich mit DRAW erstellen.
EPS hatte ich schon versucht, bei mir gab's eine Farbverschiebung; Deine Datei ist offenbar OK. Wenn ich komplexere Zeichenaufgaben habe, werde ich Inkscape wieder verwenden und den EPS-Weg testen, falls wieder Text mit Farbfüllung benötigt wird. Alles andere funktioniert ja mit dem SVG-Import bestens.