Danke! - *in meinen Inkscape Ordner kopier und Grafik abspeicher*
Und danke Dir ganz persönlich für die vielen guten Antworten, die ich hier für mich und auch für so viele andere vorfand. Mit Deinen animierten Grafiken hast Du uns sehr, sehr geholfen.
Vielen Dank für die lieben Grüße und Wünsche die ich gerne hiermit erwidere.
Für nächstes Jahr wird sich aber hier etwas ändern müssen am Forum oder ich wäre sogar dafür es abzuschalten, weil ich langsam aber sicher nicht mehr Herr über die Spam-Flut werde. Ich habe allein über die Feiertage mehrere hundert Accounts gelöscht (wenn die gleich ihr Profil zugemüllt haben) oder gesperrt, wenn ich sie noch rechtzeitig erwischt habe. Ich bin bestimmt ein geduldiger Typ, aber mir läuft die Zeit davon, die ich für anderes benötige. Leider ist das Inkscapeforum.com schon seit Wochen offline, dass ich den Eindruck habe, das wars auch damit. Dann bleibt euch nur noch das deutsche Unterforum von diesem hier: https://inkscape.org/forums/
Moini ist dort bereits fleißig und ich werde mich dann dort auch einordnen. Aber für dieses Forum sehe ich in dieser Form keine Zukunft mehr.
Was Spamflut anbelangt. Hast Du volle Admin-Rechte?
Man wird der Spam schon Herr. Dazu ist jedoch allenfalls erforderlich, dass Du ganze IP-Nummernblöcke beim Zugriff sperren kannst. Ich hatte in meinem Forum die Angriffe aus der Ukraine. Jede IP-Nummer anders. Doch irgendwann ware sie einer Serie zuordenbar.
Leider musste ich dann die Registrierung so restriktiv stellen, dass sich kaum mehr jemand NEU registrierte. Weil ich manuell freischalten musste. Mit anderen Worten: Das Forum wird nicht geschlossen, doch in gewisser Weise auf Anwesende beschränkt oder aber auf jene, die sich sehr darum bemühen, beizutreten.
Ich bin hier: Mitglied, Moderator, Benutzer Administrator
Das heißt ich mache hier bloß den Hausmeister der den Dreck weg macht und nicht wirklich verhindern kann, das jemand beitritt um seinen Schutt abzuladen. Ich habe die Faxen echt dicke. IP und email-Sperren bringen nix weil die Werte rotieren und ich auch nicht weiß ob ich zB alles was nach 191. kommt generell aussperren kann - oder wie. Der Inhaber dieses Forums glänzt seit Jahren in Abwesenheit.
Ich könnte Euch / uns schon Webspace geben. Auch solchen, wo wir die Ukraine-Leute in hunderter-Gruppen aussperren können. Wer von dort spricht schon deutsch und postet hier sinnvoll. Also weg mit ihnen.
Allerdings müsste man (hier leider wohl Du) jeden Nutzer manuell freischalten. Es geht nicht anders. Man kann sich nicht mal frei eine Nachricht schicken lassen, weil da lauter Viagra kommt.
Ich könnte Dir den Zugang als Admin geben und Du prüfst mal, ob Du dort gerne arbeiten möchtest und was geht und was nicht. Schicke mir den Wunschnutzernamen und allenfalls ein passwort. Dann konfiguriere ich das mal.
Unsere Rechte: Nutzerdefinierte cgi und mySQL-DB. Software ist php
In meiner 1.x beta gibt es unter Erweiterungen->Pfad modifizieren->Gitterverlauf 2 Möglichkeiten: Pfad zu Verlaufsgitter und Verlaufsgitter zu Pfad. Hier funktioniert es unter macOS leider nicht - spuckt nur eine Fehlermeldung aus. Ist möglicherweise noch nicht fertig implementiert.
Wo Du unter Windows die Dateien aus dem "src"-Ordner hinkopieren musst weiß ich leider nicht und im bezüglichen Download sind die Readme Dateien leider ohne Inhalt/Informationen.
Am Mac zieht man die Version einfach in den Programmordner - fettisch. Ich behalte aber immer gerne eine Vorgängerversion, falls etwas nicht so läuft wie erwartet.
Ich nutze oft die Kopierfunktion von Windows. Ich kopiere das ganze Verzeichnis mit kopieren / einfügen, Windows legt dafür einen neuen Namen an, wie etwa "Kopie von Inkscape", weil zwei gleichnamige Verzeichnisse nicht sein dürfen. Dann kopiere ich die neue Version über die alte. Klappt es, lösche ich die Kopie. Klappt es nicht, Überschriebenes löschen, Kopie rück-umbenennen und die Vorversion ist wieder aktiv.
@Moini: Wir brauchen kein weiteres Forum, sondern ein neues Quartier mit mehr Möglichkeiten, cit Frank oben: "Für nächstes Jahr wird sich aber hier etwas ändern müssen am Forum oder ich wäre sogar dafür es abzuschalten, weil ich langsam aber sicher nicht mehr Herr über die Spam-Flut werde." Doch Frank schrieb mir mittlerweile, dass es wieder besser wurde.