Wie kriege ich es hin, dass eine Menge Pfade so beschnitten werden, dass innerhalb des Ausschneidepfades die Linien weg sind. (Ich schreibe extra "weg", da ich befürchte, auch wenn ich die Lösung mittels Ausschneidepfad endlich erlickt habe, diese womöglich beim Export nach DXF doch wieder erscheinen - dann war der Aufwand erst recht für'd Katz)
An eine an sich einfachen Problemstellung nag ich mir seit Stunden die Fingernägel ab. Bisher legte ich einfach eine weisse Fläche drüber, aber da nach DXF exportiert, dies nichts bringt, will ich nur mit Linien/Pfaden arbeiten. Ich habe mit "Ausschneidepfad" und "Markierung" und kombiniertem "äusseren Pfad" mit "Richtung umkehren" getüftelt und Füllregel "Evenodd"/ "nonzero", sowie dann auch mit Boolschen Op's..., verschiedenen Inkscape Varianten und auch anhand englischen Foren hin und her getüftelt und verzweifle langsam... Das kann doch nicht so schwer oder unmöglich sein. Ich habe es anhand eines einfachen Beispiels erst auch hingekriegt, danach aber nicht mehr und dann hängt "Mann" halt ewig dran, weil er dran "glaubt" dass es doch eigentlich geht...
1. wähle alle Pfade außer dem Rechteck aus und "kombiniere" sie ->Pfad ->Kombinieren
2. wähle Rechteck und verdoppele es ->Bearbeiten->Duplizieren
3. halte Hochstelltaste und selektiere kombinierten Pfad dazu
4. gehe Pfad->Pfad schneiden
5. selektiere Teile innerhalb Rechteck und lösche sie weg:
Die ander Möglichkeit erfordert die Installation der Erweiterung "Multiple Boolean" oder so ähnlich, die es möglich macht mehrere Pfade auf einmal zu verrechnen.
Vielleicht reicht ir die Anleitung ja zunächst erstmal.