ich besitze ein 2-in-1 convertibal Notebook (hp parvillion x360 14-ba0xx) und habe mir nun einen Stylus (Wacom Bamboo Ink Gen.2) zugelegt. Hauptgrund dafür war sowohl das Notizen anfertigen am Laptop als auch mein Wunsch digitals Zeichnen und Grafik Design auszuprobieren.
Der Bamboo Ink unterstützt Druckempfindlichkeit und auch mein Notebook kann das. Sicher bin ich mir daher, dass dies in Apps wie Bamboo Paper und OneNote herforagend funktioniert. Nun wollte ich das Kalligraphie Tool in Inkscape verwenden. Dafür habe ich ausgewählt, die Druckempfindlichkeit des Eingabegerätes zu verwenden, doch es funktioniert nicht.
In vielen online Beiträgen konnte das Problem gelöst werden, indem das Engabegerät in den Einstellungen hinzugefügt und ausgewählt wurde. Der Wacom Bamboo Ink Gen. 2 wird jedoch nicht per Bluetooth verbunden und somit taucht er auch in Inkscapes Eingabegeräte Ansicht nicht auf.
Nun ist meine Frage, ob Ihr eine Lösung kennt bzw ob jemand Inkscape mit Touchscreen und Stylus erfolgreich verwendet?
Schwierig - bei mir hats auch noch nie mit Druckempfindlichkeit funktioniert und keine meiner Tabletten (WacomBamboo-Pen&Touch + XP-PenArtist16Pro) taucht als Eingabegerät auf und weiß auch nicht mehr an welcher Schraube ich dort noch drehen muss damit es funktioniert.
wenn ich das richtig verstehe, hast du ein Grafik Tablet vermutlich mit dazu gehörigem Eingabestift. Es liegt wohl daran, dass die Druckempfindlichkeit bei dir Problemlos geht.
@Frank: unter macOS ist das ein bekanntes Problem mit der 1.0-Vorschau, das wohl auch bis zur Veröffentlichung nicht mehr behoben werden kann.
Unter Windows funktioniert es eigentlich, unter Linux auch.
Was das spezielle Gerät angeht, das offenbar direkt auf dem Monitor zeichnet, kenne ich mich leider nicht aus. Ich würde einen Fehlerbericht empfehlen, wenn sichergestellt ist dass das Ding grundsätzlich funktioniert. Testen kann man das z.B. mit Gimp oder Krita.