nach einigen Fehlversuchen ( man lernt dabei die Materie peu a peu ein wenig besser kennen ) vermute ich, daß ich mich falsch ausgedrückt habe: ich möchte nicht die Bilddateigröße in dpi festlegen, sondern das, "was am Ende rauskommt", also 9x7 cm, z.B.
Bzgl. des Radierens: Anfänglich war das so, daß die Bahn des Radierers rot wurde und dann sofort verschwand. Jetzt bleibt einfach der rote Streifen.
Ich frage mich woher Du weißt, dass Deine Zeichnung in 9x7cm passt?
Ok - mal so rum. Wähle das aus was Du exportieren möchtest und gehe zu den Dokumenten-Einstellungen (shift+cmd+D) dort klickst Du auf Skalieren des Inhalts auf Dokumentengröße - oder so ähnlich - habe die englische Version am Laufen. Beim exportieren wählst Du dann "Seite" aus - voilá.
DOKUMENTENEINSTELLUNGEN war ja leicht zu finden, danke.
SKALIEREN DES INHALTS AUF DOKUMENTGRÖSSE =? BENUTZERDEFINIERT ?
Dort gibt es SEITENGRÖSSE AUF ZEICHNUNGS-/AUSWAHLGRÖSSE
Wenn ich das auswähle, sagt das Monster:
SEITENGRÖSSE SO VERÄNDERN, DASS DIE AKTEULLE AUSWAHL .....HINEINPASST.
Irgendwie sehr mühsam ! Ich fände es besser, wenn inkscape einen nicht von vorneherein in jedem Fenster mit zig Auswahl-Parametern zumüllt, sondern stufenweise ( für den Profi ) immer mehr Auswahlmöglichkeiten anböte. Warum es nicht einfach eine Schaltfläche geben kann, auf der PRINT steht, ist mir schleierhaft. Steckt wahrscheinlich Angela M. o B. Gates dahinter.
"Skalieren des Inhalts auf Dokumentengröße" ist verkehrt herum. Man kann nicht den Inhalt, nur das Dokument skalieren. Dafür gibt es allerdings eine Abkürzung über das 'Bearbeiten'-Menü - 'Seitengröße auf Auswahlgröße'.
Die Dokumentengröße musst Du schon mit der Hand einstellen. Das sollte dann auch die Druckgröße sein (ich drucke allerdings selber nie aus Inkscape, immer nur die exportierten PNGs aus Gimp, weil da der Druckdialog so toll ist).
Ich möchte in Moment eine Graphik ausdrucken, die ich auf inkscape erstellt habe u die auch ganz normal dargestellt wird. Ich gehe auf "Drucken" u der Drucker schiebt ein leeres Blatt raus.
Der Druckertreiber zeigt Dir keine Vorschau an? Sorry - davon habe ich noch nie gehört. Wo stellst Du ein wieviele Kopien Du drucken willst oder Papiergröße in Farbe oder s/w etc? Gibbet nich. Komische Sache das.
Den Screenshot sehe ich nicht und kann Dir mit Windows/Inkscape auch nicht weiterhelfen.
Wenn Dir der Inkscape Output als Bild reicht könntest Du die Grafik ja auch als PNG exportieren und in ein anderes Programm laden um von dort aus zu drucken.
1. Welche Inkscape-Version verwendest Du? (genauer Versionsname, siehe Hilfe > über Inkscape) 2. Ist die Zeichnung innerhalb der Seite? (der schwarze Kasten auf der Zeichenfläche)
Frank hatte für mich im englischsprachigen Forum ein Problem gelöst, da müßteich nochmal nachlesen. Kann man in den Foren nach seinen eigenen postings suchen ?
Irgendwie ist das ein lustiges Programm. Seit dem Versuch, einen screenshot als Attachment hochzuladen, steht unten links die Aufforderung, die email Adresse zu bestätigen, Hab ich aber schon mehrmals gemacht.
"In PNG exportieren" heißt, daß ich die Datei irgendwo abspeichere u mit einem anderen Programm ( z.B. Word ) erneut lade u dort ausdrucke ?
ich zrete ein wenig auf der Stelle, glaube aber,daß ich es mit Hilfe schaffen könnte. Wäre es möglich, die Fragen wie in einem Chat konzentriert zu klären ?
Komm gerne zu https://chat.inkscape.org - Frank ist dort als Polygon unterwegs, ich als Moini. Hauptsprache ist zwar Englisch, aber vielleicht können wir ja einen (temporären) Zusatzkanal öffnen.