Wäre gut möglich. Hier schwirrt ja noch ein Thema mit der gleichen Fehlermeldung unter Windows XP rum. Wie dort schon gesagt, sollte ab 0.46 alles "out of the box" laufen. Evtl. hilft Dir das Inkscape Wiki oder die Beiträge auf launchpad und nochmal launchpad....aber kann es sein das es daran liegt wo oder wie Inkscape dieses Skript aufruft?Polly schrieb:
hmm wie mach ich denn hier einen vernünftigen Link?
/Applications/Inkscape.app/Contents/MacOS/Inkscape
which pstoedit
pstoedit --version
pstoedit -help | grep plot-svg
which python
python --version
sudo port installed
sudo port selfupdate
sudo port outdated
zum Beispiel 'Extensions > Render > Gear' (ich benutze die englische Version und weiss grad nicht, wie das auf Deutsch übersetzt wurde) oder das meiste, das sich unter 'Erweiterungen' tummelt (ausser die Raster Funktionen, die Bitmaps bearbeiten) zb. auch 'Text > Lorem Ipsum…'6) hab ich noch nicht ausprobiert. Welche wären denn das zum beispiel?
man ld
man dyld
man otool
versuch's jederzeit gerne wieder, auch wenn ich Dir bei Deinem Problem hier nicht wirklich helfen konnte ;-)Vielen Dank für deine schnelle und nette Hilfe
port contents py25-numpy | head
#export PYTHONPATH=\"$TOP/python/site-packages/$ARCH/$PYTHON_VERS\"
export PYTHONPATH=\"/opt/local/lib/python2.5/site-packages\"
env | grep PATH
env | grep -i python
env | grep -i inkscape
langsam und kühlen Kopf bewahren! Inkscape selbst funktioniert so wie Du es kennst, ja? Nur die eine Erweiterung für LaTex funktioniert nicht. Da ist es (noch) zu früh, um gleich alles zu verwerfen!Wenn das jetzt auch nicht funktioniert dann werd ich nochmal versuchen das ganze mit der Wiki- Anleitung zu installieren
ist halt schon eine sehr vage Beschreibung ;-) und ich muss viel erraten, was Du wohl wirklich für Schritte/Befehle/Klicks gemacht hast.Ähhm ich hab mal den Pytthonpath einfach so in der Shell verändert und dan Inkscape daraus gestartet und jetzt bekomme ich zwar nicht mehr eine Fehlermeldung aber funktionieren tut es immer noch nicht.
also schon ein Schritt näher am Ziel - die Python-Module werden gefunden und geladen! Jetzt lässt sich das Problem wohl konkret auf die LaTex Einbindung einschränken?Die anderen Funktionen mit Text und auch mit Rendern funktionieren
export PYTHONPATH=\"/opt/local/lib/python2.5/site-packages\"
Sieht so aus als wenn du neu hier bist. Wenn du mitmachen willst, drücke einen dieser Buttons!